Performance-Schub für virtualisierte Linux-Systeme

Novell hat den Kernel von Suse Linux Enterprise um Unterstützung für das Vmware Virtual Machine Interface erweitert und verbessert so die Performance von Linux als Vmware-Gastsystem.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 64 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andrea Müller

Wie Novell bekanntgab, werden kommende Versionen des Suse Linux Enterprise Servers standardmäßig das Vmware Virtual Machine Interface (VMI) unterstützen, was die Performance von Linux als Gastsystem in einer Vmware-Umgebung steigert. Der Linux-Kernel unterstützt Vmwares VMI seit Version 2.6.21. VMI-Gastsysteme können teilweise Paravirtualisierung nutzen, was gegenüber Systemen in einer komplett emulierten Umgebung Performance-Vorteile bringt.

Novell wird die Verbesserungen diese Woche auf der Konferenz VMworld 2007 in San Francisco öffentlich vorstellen. Der SLES-Kernel mit VMI-Unterstützung ist ab sofort für die Teilnehmer am Novell-Beta-Programm erhältlich. (amu)