Release Candidate von OpenSuse 10.3

Die neue Version der Linux-Distribution bringt aktualisierte Software und eine verbesserte Softwareverwaltung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 174 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

Exakt im Zeitplan hat das Suse-Team den Release Candidate des kommenden OpenSuse 10.3 freigegeben. Die neue Version der Linux-Distribution bringt aktualisierte Software: Kernel 2.6.22, X.org 7.2, KDE 3.5.7, Gnome 2.19.92, OpenOffice 2.3. Eine Vorabversion von KDE 4 ist enthalten, muss aber nachinstalliert werden – das geht auch parallel zu KDE 3.

Gegenüber der Vorversion haben die Entwickler die Softwareverwaltung poliert: Sie arbeitet jetzt deutlich schneller, und die Verwaltung der Paketquellen ist komfortabler geworden. Zudem ist es jetzt möglich, Programmpakete über den Suse Build Service per Web-Interface einzuspielen. Der RC1 steht in Form von CD-Images mit entweder Gnome- oder KDE-Desktop für die x86- oder x64-Architektur zum Download bereit. DVD-Versionen für x86-, x64- und PowerPC-Rechner sind via BitTorrent erhältlich. (odi)