Open-Source-Tool von Autodesk

Der Software-Hersteller Autodesk plant, ein Programm zum Konvertieren von geographischen Koordinaten als Open Source zu veröffentlichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 26 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andrea Müller

Autodesk hat am gestrigen Dienstag bekannt gegeben, dass das Unternehmen plant, ein Tool zum Konvertieren von Geodaten eines Koordinatensystems in ein anderes unter der Open-Source-Lizenz LGPL zu veröffentlichen. Damit kann man beispielsweise aus Längen- und Breitengrad bestehende Ortsangaben in die entsprechenden UTM-Daten umwandeln. Das von Mentor Software gekaufte Tool, das mehr als 3000 Koordinatensysteme kennt, kommt bereits als Komponente in einigen Autodesk-Programme zum Einsatz. Autodesk plant das Release des Open-Source-Programms für Ende dieses Jahres und verspricht sich von dem Schritt die Mitarbeit freier Entwickler. Das Unternehmen hatte bereits Ende 2005 seine GIS-Software MapGuide unter die LGPL gestellt. (amu)