Lintec baut Fertigungs- und Reparaturkapazitäten in Tschechien aus

Durch eine Kooperation mit der tschechischen K+K General Corporation erweitert das Unternehmen aus Taucha seine Ressourcen für die Assemblierung von PCs, Notebooks und externen Festplatten. Noch vor Jahresende sollen 300.000 Einheiten gefertigt werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Montage, Logistik, Garantieabwicklung und Reparatur zählen zu den wichtigsten Dienstleistungen die die Lintec Service GmbH insbesondere amerikanischen und asiatischen Unternehmen im Rahmen des "your Partner@Europe"-Programms anbietet. Nach der Fusion mit der österreichischen chiliGREEN Computer zum Jahresauftakt seien jedoch die Fertigungskapazitäten am Lintec-Standort Taucha ausgelastet. "Um unsere Kunden weiterhin termingerecht beliefern und weitere Aufträge annehmen zu können, ist der Kapazitätsausbau unbedingt notwendig", erläutert Jens Rennefahrt, technischer Leiter und designierter Geschäftsführer von Lintec Services. In der tschechischen K+K General Corporation s.r.o. wurde nun ein passender Kooperationspartner gefunden.

Das Unternehmen aus dem tschechischen Budisov wird ab sofort im Auftrag von Lintec Assemblierung und Reparatur von IT-Hardware sowie Geräten der Unterhaltungselektronik übernehmen und damit zu einer Verdreifachung der Produktionskapazität beitragen. Noch bis Ende 2007 sollen rund 300.000 PCs, Notebooks und externe Festplatten montiert werden. "Wir haben Angebote verschiedenster Anbieter analysiert. K+K bringt nicht nur jahrelange Erfahrung im Bereich PC-Produktion, sondern auch ein Höchstmaß an Flexibilität mit und hat mit chiliGREEN bereits erfolgreich zusammengearbeitet", begründet Rennefahrt die Entscheidung zur Kooperation mit dem tschechischen Unternehmen. (map)