Intels Finanzchef Andy Bryant wird befördert

Nachdem der Chip-Hersteller Umsatz und Gewinn weiter steigern konnte, aber auch weitere Entlassungen plant, darf CFO Bryant eine neu geschaffene Führungsposition übernehmen. Finanzchef wird Bryants rechte Hand Stacy Smith.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die jüngsten Geschäftszahlen beim weltgrößten Chip-Hersteller stimmen – für das dritte Quartal 2007 konnte Intel einen auf über 10 Milliarden US-Dollar gestiegenen Umsatz melden, der operative Gewinn kletterte dabei über 60 Prozent. Nun gab Firmenchef Paul Otellini bekannt, Chief Financial Officer (CFO) Andy Bryant werde künftig eine breiter angelegte Führungsrolle bei Intel übernehmen. Um Bryant nach 13 Jahren auf dem CFO-Posten befördern zu können, wurde die Position des Chief Administrative Officer (CAO) – also des Verwaltungschefs – neu geschaffen.

Bryants Nachfolge als CFO übernimmt Stacy Smith, der ihm bereits in den vergangenen anderthalb Jahren als rechte Hand zur Seite stand. Smith hatte in dieser Zeit maßgeblich bei der Restrukturierung des Konzerns mitgewirkt, die aber, wie Bryant betont, noch nicht abgeschlossen ist – Intel wolle sich unter anderem noch von weiteren Mitarbeitern trennen. Smith berichtet in seiner neuen Funktion weiterhin direkt an Bryant. In der Vergangenheit hatte Smith bei Intel bereits als Chief Information Officer (CIO) sowie als Verantwortlicher für die Region EMEA gedient. (map)