VirtualBox 1.5.2

Die neue Version bringt Bugfixes und kleinere Verbesserungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 141 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Innotek hat die Version 1.5.2 von Virtualbox veröffentlicht. Die freie Virtualisierungslösung des deutschen Herstellers erfährt damit eine Reihe von Bugfixes und kleineren Verbesserungen. So lassen sich jetzt Solaris und der neue Linux-Kernel 2.6.23 stabil und performant als Gastsysteme einsetzen.

VirtualBox läuft auf 32- und 64-bittigen aktuellen Windows-Versionen, vielen gängigen Linux-Distributionen (darunter auch die diesen Monat erschienenen Community-Distributionen OpenSuse 10.3 und Ubuntu 7.10) sowie MacOS X. Die Software unterstützt eine eine lange Liste von Gastsystemen. VirtualBox steht in einer Open-Source-Edition (OSE) und in einer für den privaten Gebrauch kostenlosen proprietären Version mit einigen erweiterten Fähigkiten zum Download bereit.

Zu VirtualBox siehe auch:

(odi)