Chemnitzer Linux-Tage 2008: Call for Papers

Ab sofort können Referenten, Open-Source-Projekte und Unternehmen Beiträge für die Chemnitzer Linux-Tage 2008 einreichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 30 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andrea Müller

Die Veranstalter der Chemnitzer Linux-Tage haben den Call for Papers für die am 1. und 2. März zum zehnten Mal stattfindende Veranstaltung veröffentlicht. Der Call for Lectures wendet sich an Referenten von Vorträgen und Workshops zu Themen rund um freie Software und Betriebssysteme. Schwerpunkte bei den Chemnitzer Linux-Tagen sind die Themen "Freies Wissen, freie Kultur", "WWW++" und "Linux-Internals"; ein Einsteigerforum soll unerfahrenen Benutzern leicht verständliche Hilfestellungen geben.

Der "Call for Presentations" spricht Open-Source-Projekte und Unternehmen an und soll sie für die Vorstellung ihrer Projekte und Produkte auf den Chemnitzer Linux-Tagen gewinnen. Für kleine Projekte und Einzelentwickler bieten die Veranstalter die Möglichkeit, sich zeitlich abgestimmt zu dritt einen Stand zu teilen.

Neu auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2008 sind die Entwicklertage, bei denen sich Teams eines Open-Source-Projekt persönlich treffen und gemeinsam daran arbeiten können.

Die Anmeldefrist für Vorträge und Aussteller läuft bis zum 3. Januar 2008, eine Anmeldung ist über die Website möglich. Projekte, die bei den Entwicklertagen dabeisein möchten, können sich per Mail anmelden. Anfang Februar wird das komplette Vortragsprogramm auf der Homepage der Linux-Tage vorgestellt. (amu)