Dell liefert Solaris-Server

Sun konnte nach IBM auch Dell als offiziellen Partner für Solaris-Server gewinnen. Mit solchen Abkommen und Projekten wie Indiana will Sun Solaris stärker als Alternative zu Linux positionieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 47 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Sun freut sich über einen weiteren Partner für Solaris-Server: Dell will künftig das Unix-Derivat von Sun für bestimmte Modelle der PowerEdge-Serverlinie anbieten und auch Support für Solaris auf Dell-Maschinen leisten. Die Vereinbarung zwischen Dell und Sun über die Solaris-Dell-Server läuft nach Angaben der beiden Firmen über mehrere Jahre, in der man bei der Zertifizierung von Dell-Maschinen für Solaris und der Entwicklung spezieller Angebote zusammenarbeiten will. Außerdem wollen Dell und Sun sicherstellen, dass Software von Drittherstellern anstandslos unter Solaris auf Dell-Systemen läuft.

Für Suns Chef Jonathan Schwartz profitieren beide Firmen von der Vereinbarung: Dell erhalte über Solaris und OpenSolaris einen besseren Zugang zu der weltweiten Community für freie Software, Sun wiederum bekomme Zugriff auf Verkaufskanäle und Kunden im Massenmarkt. Ein ähnliches Abkommen wie mit Dell hat Sun bereits mit IBM geschlossen, und auch Hewlett-Packard unterstützt Solaris auf Proliant-Servern – alles Firmen, mit denen Sun auf dem Server-Hardwaremarkt in heftiger Konkurrenz steht. Mit den Abkommen und Projekten wie Indiana möchte Sun Solaris und OpenSolaris stärker als Alternative zum Open-Source-System Linux in den Markt drücken. (jk)