Finanzdienstleistungen auf Linux

Red Hat, Intel und Fidelity National Information Services bieten eine gemeinsame Plattform zur Kontenverwaltung in Echtzeit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 83 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Red Hat, Intel und Fidelity National Information Services (FIS), ein führender Software- und Service-Anbieter der Finanzbranche, bieten mit FIS Profile eine Plattform für die Kontenverwaltung unter Linux an. Die Software, die unter Red Hat Enterprise Linux läuft, soll auf einem Quadcore-Xeon-Server 25 Millionen Bankkonten in Echtzeit verwalten können. Die Unternehmen versprechen mit FIS Profile, Linux und Intel-Hardware beträchtliche Kosteneinsparungen gegenüber den im Bankenbereich verbreiteten Mainframe-Systemen. Laut Red Hat wird die Software, die ab Anfang 2008 allgemein verfügbar sein soll, bereits von mehreren Banken produktiv eingesetzt. (odi)