Plattenloser Energiesparrechner für Mandriva Flash

Ab sofort bietet Mandriva sein von einem USB-Stick laufendes Linux, Mandriva Flash, zusammen mit einem Rechner an. Der plattenlose Linutop verfügt über 256 MByte Arbeitsspeicher und einen stromsparenden AMD-Geode-Prozessor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 76 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andrea Müller

Der französische Linux-Distributor Mandriva erweitert sein Hardware-Angebot und bietet ab sofort mit dem Linutop einen leisen und stromsparenden Kompaktrechner an. Der PC mit AMD-Geode-LX700-Prozessor hat keine Festplatte, sondern verwendet einen USB-Stick mit 4 GByte als Massenspeicher, auf dem Mandriva Linux 2007 vorinstalliert ist.

Den USB-Stick mit dem mobilen Linux vertreibt Mandriva seit einiger Zeit unter dem Namen Mandriva Flash. Der Linutop wiegt garade einmal 280 Gramm und lässt sich mit seinen Maßen von 9,3 cm × 15 cm bei 2,7 cm Höhe leicht mitnehmen. Das Betriebssystem benötigt 1 GByte Platz, sodass auf dem USB-Stick 3 GByte für Benutzerdaten zur Verfügung stehen.

Hohe Rechenleistung darf man von dem Winzling nicht erwarten und auch die RAM-Ausstattung ist mit 256 MByte recht mager ausgefallen – vor allem da das vorinstallierte System standardmäßig einen speicherhungrigen KDE-Desktop startet. Der Linutop (unter anderem mit 4 USB-2.0-Schnittstellen, 100-MBit/s-Ethernet sowie VGA- und Audio-Ausgängen) ist im Mandriva Store erhältlich und kostet 350 Euro. (amu)