Linux-Kernel-Entwickler Ted Ts'o wechselt zur Linux Foundation

Der langjährige Kernel-Hacker und Dateisystem-Maintainer soll sich in den nächsten zwei Jahren als "Chief Platform Strategist" unter anderem um die Weiterentwicklung der Linux Standard Base (LSB) kümmern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 66 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Theodore Y. Ts'o, langjähriger Kernel-Hacker, Dateisystem-Maintainer und Entwickler des Dateisystems Ext2, arbeitet die nächsten beide Jahre als "Chief Platform Strategist" für die Linux Foundation. Nach Ablauf dieser Zeit wird er zu IBM zurückkehren, wo er zuletzt mit seinem Team an einer Echtzeitlösung für Linux arbeitete.

Bei der Linux Foundation soll sich Ts'o vor allem um technische Fragen kümmern, darunter die Weiterentwicklung der Linux Standard Base (LSB), die einen gemeinsamen Standard für Linux-Distributionen vorgibt. Ted Ts'o ist einer der Initiatoren der LSB und hat das Linux Kernel Developers' Summit begründet. Dieses Jahr wurde er von der Free Software Foundation (FSF) mit dem "Award for the Advancement of Free Software" ausgezeichnet. (odi)