Amazon lässt Packroboter gegeneinander antreten

Die Robotik macht große Fortschritte, doch selbst bei einfachen manuellen Arbeiten sind Menschen Maschinen weiter überlegen. Amazon will jetzt den Stand der Technik genauer kennenlernen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 107 Kommentare lesen
Amazon lässt Packroboter gegeneinander antreten

Die Roboter sollen die Waren erkennen und richtig behandeln.

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sascha Mattke

Wohl kaum ein Unternehmen würde von Robotern, die Waren sicher auffinden und einpacken können, mehr profitieren als Amazon. In diesem Mai möchte der Online-Versandriese mit einem Wettbewerb herausfinden, wie weit die Technik dafür tatsächlich schon ist, berichtet Technology Review.

Bereits heute gibt es in einigen Amazon-Lagern mobile Roboter, die Warenregale zu menschlichen Packern schieben, damit die weniger weit laufen müssen. Das Herausnehmen und Zusammenstellen von Sendungen aber übernehmen Menschen immer noch zuverlässiger. Denn für Roboter ist es insbesondere bei unbekannten Objekten und Formen eine große Herausforderung, zu erkennen, wie sie sich ohne Schäden ergreifen lassen.

Laut Pete Wurman, dem Technikchef der Amazon-Robotertochter Kiva Systems, werden sich an dem Wettbewerb etwa 30 akademische Teams aus aller Welt beteiligen. Abgehalten werden soll er auf der International Conference on Robotics and Automation (ICRA 2015) diesen Mai in Seattle. In jeder Runde müssen Roboter 25 verschiedene Objekte aus Regalen greifen und einpacken, die denen in den Amazon-Lagern ähneln. Manche der Teams entwickeln dafür eigene Roboter, andere statten kommerziell erhältliche Systeme mit eigenen Greifern und Software aus.

Mehr dazu bei Technology Review online:

(sma)