Android für HP Touchpad von CyanogenMod

Das CyanogenMod-Team, bekannt durch seine Custom ROMs für verschiedene Android-Smartphones und -Tablets, macht Fortschritte bei der Portierung von Android auf das HP Touchpad.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 84 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das CyanogenMod-Team, bekannt durch seine Custom-ROMs für verschiedene Android-Smartphones und -Tablets, macht Fortschritte bei der Portierung von Android auf das HP Touchpad. Wie ein Video zeigt, werden mittlerweile auch WLAN, der Beschleunigungssensor und die Soundausgabe unterstützt. Auch der Zugriff auf den Android-Market ist möglich. Die Portierung basiert auf CyanogenMod 7, einer Version von Android 2.3.3 (Gingerbread) mit diversen Anpassungen.

Es gibt allerdings noch eine Reihe von Baustellen: So läuft der Touchpad-Port lediglich auf einem Kern der Dual-Core-CPU. Kamera und Bluetooth lassen sich ebenso wenig nutzen wie der eingbaute Kompass. Der aktuelle Ladestand der Batterie kann noch nicht angezeigt werden; die Anzeige von Videos erfolgt nicht hardwarebeschleunigt und ruckelt daher.

Das Touchdroid-Team, das vor knapp zwei Wochen eine funktionierende Multitouch-Unterstützung vorgeführt hatte, hat sich inzwischen offenbar aufgelöst, nachdem Vorwürfe laut geworden waren, der Code stamme aus dem CyanogenMod-Projekt. Eine "halb funktionierende Version von Android 2.3.5" der verbliebenen Touchdroid-Macher samt Installationsanleitung ist in dem neuen touch-droid-Forum verfügbar. (odi)