Axel Springer hebt Prognose für Geschäftsjahr 2010 an

Sollten die Marktimpulse des ersten Halbjahrs auch im zweiten Halbjahr andauern, hält der Vorstand ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen in der Größenordnung des Rekordwertes vom Geschäftsjahr 2008 für möglich.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 39 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Das Medienhaus Axel Springer hat vor dem Hintergrund eines positiven ersten Halbjahres die Prognose für das Gesamtjahr 2010 erhöht. Sollten die Marktimpulse auch im zweiten Halbjahr andauern, hält der Vorstand ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in der Größenordnung des Rekordwertes vom Geschäftsjahr 2008 (486,2 Millionen Euro) für möglich, teilte der Konzern am Dienstag mit.

Zuletzt hatte Axel Springer lediglich einen Anstieg des Konzern-EBITDA gegenüber dem Vorjahr (333,7 Millionen Euro) um deutlich mehr als 10 Prozent in Aussicht gestellt. Beim Umsatz rechnet der Vorstand für 2010 ebenfalls mit einem deutlichen Anstieg. Dazu werde im zweiten Halbjahr zusätzlich die Osteuropa-Kooperation mit dem Schweizer Medienhaus Ringier beitragen.

Im ersten Halbjahr 2010 erreichte die Axel Springer AG auf Grundlage der vorläufigen Zahlen ein EBITDA von 261,2 Millionen Euro, das damit um 61 Prozent über dem Vorjahreswert von 162,3 Millionen Euro lag. Der Konzernumsatz stieg um 8,7 Prozent auf 1,36 Milliarden Euro. Zu diesem Wachstum habe das Segment Digitale Medien maßgeblich beigetragen. Den vollständigen Halbjahresbericht will Axel Springer Ende Juli veröffentlichen. (anw)