Deutsche Version von Microsofts Expression-Suite 4

Das Softwarepaket zur Entwicklung von Webseiten und Anwendungen in Silverlight und .NET wird auch zum Gestaltungswerkzeug für Windows Phone 7; das Upgrade von der Expression Suite 3 ist kostenlos.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Herbert Braun

Sechs Wochen nach der englischsprachigen Version 4 von Microsofts Expression-Suite liegt das Software-Paket nun auch auf Deutsch vor. Einzelkunden können es jedoch erst ab Mitte August kaufen; derzeit sind nur die Volumenlizenzen für Großbesteller erhältlich. Eine 60 Tage lauffähige Testversion steht zum Download bereit.

Wie die Vorgängerversion steht die Expression-Suite in zwei Varianten bereit: Das offenbar in Anlehnung an Adobes Creative Suite umgetaufte Expression Studio 4 Web Professional besteht aus dem Webeditor Expression Web, dem Vektorzeichenprogramm Expression Design und dem Expression Encoder, der Multimedia-Inhalte fürs Internet aufbereiten kann. Expression Studio 4 Ultimate enthält zusätzlich Expression Blend, mit dem sich Bedienoberflächen für Silverlight-, .NET- und Windows-Phone-Anwendungen gestalten lassen, sowie das zugehörige Skizzenwerkzeug SketchFlow; der Encoder liegt in einer Pro-Version bei, die unter anderem den H.264-Codec nutzen kann.

Wichtigste Neuerungen sind die Kompatibilität von Blend zu Visual Studio 10 und die Nutzbarkeit als Entwicklerwerkzeug für Windows Phone 7. Besitzer der Vorgängerversion dürfen sich über ein kostenloses Upgrade freuen. (heb)