Devil: Onlineshop wieder eröffnet

Nach der Rettung durch die polnische Action-Gruppe bringt der Braunschweiger Distributor seinen überarbeiteten Onlineshop neu an den Start: Schneller, besser und genauer soll alles werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 2 Min.

Den 20. August 2013 nennt Devil als offiziellen Starttermin für den komplett überarbeiteten Onlineshop auf der neugestalteten Homepage. Nach der Insolvenz und der anschließenden Rettung durch die polnische Action-Gruppe hatte der Braunschweiger Distributor Mitte Juli den Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen können, nun soll auch der Verkauf über das Internet wieder losgehen – und das, "schneller, besser und exakter" als bisher gewohnt. "Die optimierte Shop-Version erfüllt jetzt Anforderungen, die wir zuvor nicht bedienen konnten. Fachhändler, die den Online-Einkauf priorisieren, haben ab sofort wieder mehr Möglichkeiten bei Devil", verspricht Devil-Geschäftsführer Karsten Hartmann. Unter anderem wurde die Produktsuche beschleunigt und dahingehend optimiert, dass sie exaktere Ergebnisse liefert.

Alles soll schneller werden: Der neue Leitspruch bei Devil.

(Bild: Devil)

Die individuelle Betreuung durch "kompetente persönliche Ansprechpartner" stehe bei Devil aber unverändert im Vordergrund, betonte Hartmann. Den E-Commerce wolle der Distributor aber gezielt ausbauen, durch Gewinnung neuer Partner in diesem Bereich, aber auch die durch die konsequente Weiterentwicklung der angebotenen Funktionen. Auf der anderen Seite möchte Devil an bewährten Traditionen festhalten. So gilt weiterhin, dass Bestellungen im Onlineshop, die bis 19 Uhr eingehen, am nächsten Werktag ausgeliefert werden. Order ab 150 Euro bleiben zudem frachtkostenfrei.

Der neue Shop setzt jedoch die Beantragung neuer Login-Daten seitens der Fachhandelskunden voraus. Bestandskunden werden dazu bereits direkt informiert, interessierte Neukunden wenden sich telefonisch unter 0531/12900-315 oder per E-Mail (ecommerce@devil.de) an das E-Commerce-Team. Wie in der Vergangenheit kann bei Bedarf für mehrere Mitarbeiter aus einem Unternehmen ein individuelles Login beantragt werden. (map)