DirectX-11-Grafikkarte für PCI-Steckplatz

HIS bietet die erste DirectX-11-fähige Grafikkarte für den PCI-Steckplatz an. Auf der Platine der Low-End-Grafikkarte sitzt ein Cedar-Grafikchip (650 MHz) mit 80 Shader-Rechenkernen und einer UVD-2-Videoeinheit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 107 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

HIS bietet die erste DirectX-11-fähige Grafikkarte für den alten PCI-Steckplatz an.

(Bild: HIS)

Für den altehrwürdigen PCI-Steckplatz bietet Hersteller HIS eine zu DirectX 11 kompatible Radeon HD 5450 an. Auf der Platine der Low-End-Grafikkarte sitzt ein Cedar-Grafikchip (650 MHz) mit 80 Shader-Rechenkernen und einer UVD-2-Videoeinheit, die auch bestimmte HD-Formate dekodieren kann. Der 1000 MHz schnelle und 512 MByte große DDR3-Speicher ist mit 64 Datenleitungen angebunden. Durch die geringe Leistungsaufnahme kommt die Grafikkarte ohne Lüfter aus und passt dank ihres Low-Profile-Bauformates auch in sehr kleine Gehäuse. Zwei Slotblenden sind im Lieferumfang enthalten.

Neben einem Dual-Link-DVI- und VGA-Anschluss sitzt auch eine HDMI-Buchse am Slotblech. Damit lässt sich beispielsweise eine Verbindung mit einem HD-Fernseher herstellen. Maximal zwei Displays lassen sich gleichzeitig nutzen. Bislang ist die Karte noch nicht in Deutschland erhältlich. In den USA ist sie für rund 95 US-Dollar gelistet, in einem norwegischen Internet-Shop für umgerechnet 96 Euro auf Lager. Herkömmliche PCI-Express-Varianten der Radeon HD 5450 gibt es bereits ab 30 Euro. (mfi)