Endspurt im Bastelwettbewerb "Mach flott den Schrott"

Der Hardwarebastelwettbewerb der c't geht in den letzten Monat. Noch bis Anfang Oktober können kreative Hardwareschrauber ihre Projekte einreichen, bevor die Leserjury zur Bewertung schreitet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 18 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christiane Rütten

Die Einreichungsfrist für den zweiten c't-Bastelwettbewerb Mach flott den Schrott endet in einem Monat. Kreative Hardwareschrauber und findige Elektroniktüftler mit Hang zur Zweckentfremdung haben noch bis zum 3. Oktober um Mitternacht Gelegenheit, ihr Projekt einzureichen. In der Woche drauf, am 10. Oktober, beginnt die Bewertungsphase für die Preisvergabe, bei dem die Leser die Jury sind und Einreichungen in den vier Kategorien Originalität, Umsetzung, Nutzen und Ästhetik bewerten.

Allerdings kann ein Projekt nur einen Preis abstauben, und zwar in der Kategorie, in der es die meisten Punkte erzielt. In den anderen Kategorien mit Gewinnplatzierung verschiebt sich in so einem Fall die Preisvergabe auf die nachfolgenden Plätze. Derzeit haben wir 53 Projekte bereits aufbereitet und online freigeschaltet, weitere 23 befinden sich noch in der Warteschlange.

Zwei Einreichungen, die Webcam-Lesehilfe und das Bügeleisentelefon, entsprachen nicht den Teilnahmebedingungen, doch auch sie haben einen Platz unter den Beiträgen in der Kategorie "Wissen" gefunden. Wir verzichten darauf, einige herausragende Projekte vorzustellen, da wir den Wettbewerb nicht verzerren wollen. Eine Übersicht der bisherigen Einreichungen finden Sie auf der Wettbewerbswebsite im Bereich "Projekte". (cr)