Forscher berechnen Signaturen für fast lichtschnelle Raumschiffe

Reisen zwischen Sonnensystemen sind für Menschen längst noch nicht möglich. Falls aber andere Zivilisationen dazu in der Lage sind, ließen sie sich mit vorhandener Technik dabei beobachten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 516 Kommentare lesen
Forscher berechnen Signaturen für fast lichtschnelle Raumschiffe
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sascha Mattke

Sollte irgendeine fremde Zivilisation bereits die Fähigkeit entwickelt haben, beinahe mit Lichtgeschwindigkeit durchs Universum zu reisen, ließe sich das mit heutiger Technik erkennen. Das geht aus einem Fachaufsatz von zwei Forschern bei dem US-Rüstungsunternehmen Raytheon hervor, berichtet Technology Review.

Wie Ulvi Yurtsever und Steven Wilkinson erklären, würde ein nahezu lichtschnelles Raumschiff ständig mit den Photonen der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung kollidieren. Dadurch wird enorm viel Energie freigesetzt, die letztlich auch Grenzen dafür setzt, wie schnell ein Raumschiff überhaupt fliegen kann oder sollte. Yurtsever und Wilkinson setzen die Grenze unter Verwendung mehrerer Annahmen bei einem Tempo von 1 – 3,3 x 10^(-17)-facher Lichtgeschwindigkeit an.

Schon unterhalb dieser Geschwindigkeit würde ein interstellares Raumschiff ständig mit den Photonen der Hintergrundstrahlung interagieren, die dadurch verstreut werden. Laut Yurtsever und Wilkinson entstünde dadurch eine charakteristische Signatur, die mit den aktuell vorhandenen Observatorien zu beobachten sein müsste.

Mehr dazu bei Technology Review online:

(sma)