Freie Datenbank PostgreSQL soll in den Weltraum

In der internationalen Raumstation ISS will die NASA in Zukunft PostgreSQL einsetzen. Dafür sucht sie noch externe Hilfe.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 120 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Offenbar will die NASA die Datenbank PostgreSQL auf der internationalen Raumstation ISS einsetzen. Das ist einer Mail von Daniel P. Duncavage zu entnehmen, der bei der NASA für die Computer an Bord der ISS zuständig ist.

PostgreSQL soll dort die vom Monitoring-System Nagios gelieferten Informationen verwalten. Die für das Ablegen in Datenbanken zuständigen NDOUtils (PDF) unterstützen bislang nur MySQL. Deshalb fragt Duncavage in seinem Posting nach Hilfe von der PostgreSQL-Community für das Projekt. Zur Not werde die NASA die nötigen Anpassungen jedoch auch selbst vornehmen. (ck)