Gemischtes Hack: Fahrradcomputer, Lichtdrucker und Romane aus dem Klavier

Im Wochenrückblick wird auf alten Spielkonsolen musiziert, mit einem Klavier dagegen Text erzeugt. Ein Tutorial erklärt den Eigenbau eines Tachometers und in der Abteilung Crowdfunding gibt es einen Dokumentarfilm und einen Mini-3D-Drucker.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Philip Steffan

Ein neues Tutorial im Arduino-Blog zeigt auf Deutsch, wie man mit dem beliebten Controllerboard und einem Hall-Sensor einen Fahrradcomputer selbst bauen kann. Die Anleitung mit einer Teileliste und dem benötigten Code findet man bei Arduino Scuola.

LumiFold ist ein kleiner, tragbarer 3D-Drucker, der mit demselben Verfahren wie der Form 1 arbeitet: Ein flüssiges Harz wird selektiv mit dem Licht aus einem Digitalprojektor ausgehärtet. Ohne Projektor kostet der zusammenfaltbare Drucker rund 420 US-Dollar. Der Druckraum ist 9×9×9 cm groß.

PianoText, eine Entwicklung des Max-Planck-Instituts für Informatik an der Universität des Saarlandes, hilft flinken Pianisten bei der Texteingabe. Noten und Akkorde, über eine MIDI-Klaviatur eingespielt, ergeben am Computer wieder Buchstaben und Wörter. Eine Probandin, die seit sechs Monaten mit dem System arbeitet, kommt dabei auf über 80 Wörter pro Minute und ist damit schneller als an einer herkömmlichen Tastatur.

Die taiwanesische Filmproduktionsfirma Muris dreht eine Dokumentation über die Maker-Szene. "Maker" soll im Mai 2014 erscheinen und rund 15.000 US-Dollar kosten, die aktuell über Kickstarter eingesammelt werden. Zu den Interviewpartner gehören unter anderem Chris Anderson (Buchautor von "Makers") und Tim O'Reilly.

Chiptunes auf alten Homecomputern und Klänge aus Diskettenlaufwerksmotoren sind keine Neuigkeit. Besonders schön kommen sie aber in diesem Stück des Musikers Julian Corrie zusammen. Aufgenommen wurde das Video in einem stillgelegten Schwimmbad.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine Vimeo-Video (Vimeo LLC) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Vimeo LLC) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(phs)