Hinter den Kulissen von c't: Leistung genau gemessen

Wie kommt die c't-Redaktion bei Hardware-Tests den Stromfressern auf die Spur? Ein Blick in die c't-Labs.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das Arbeitspferd für Leistungsmessung: LMG95 von ZES Zimmer Electronic Systems.

Bei praktisch jedem Stück Hardware, das die c't-Redaktion unter die Lupe nimmt, wird auch gemessen, wie viel elektrische Leistung es aufnimmt. Gerade bei ständig durchlaufenden Verbrauchern wie DSL-Routern und den verlässlich steigenden Kilowattpreisen macht sich jedes Watt auf der Stromrechnung bemerkbar. In der c't-Redaktion wird dafür das "Präzisions-Leistungsmessgerät" LMG95 von ZES Zimmer Electronic Systems benutzt.

Was man mit dem LMG95 so alles anstellen kann und warum die Preislisten der Firma Zimmer Budget-Verantwortlichen den Angstschweiß auf die Stirn treiben, beschreibt c't-Redakteur Benjamin Benz in einem Blog-Beitrag unter c't-Labs:

(axk)