IFA

IFA 2015: AVM zeigt neue DECT-Telefone, WLAN-Sticks und Fernschalter

Abgesehen von schon länger angekündigten Produkten zeigt AVM bei seinem Messeheimspiel auch Neuigkeiten: ein DECT-Telefon, einen WLAN-Stick und einen DECT-Fernschalter.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 185 Kommentare lesen
FritzFon C5

FritzFon C5

(Bild: AVM)

Lesezeit: 2 Min.

AVM lässt es sich nicht nehmen, auf der IFA 2015 in Berlin neben schon länger angekündigten Routern und Repeatern sowie dem neuen FritzOS-System für die Fritzboxen auch etwas neue Hardware vorzustellen.

Das Schnurlos-Telefon FritzFon C5 bietet zunächst von den Vorgängern bekanntes: HD-Telefonie, Anrufbeantworter, mehrere Telefonbücher und Komfortfunktionen wie Internetradio, E-Mail-Empfang, Babyphone oder Weckruf. Auch kann man im Heimnetz die Musikwiedergabe steuern oder DECT-Fernschalter betätigen, was unter Smart-Home-Funktion läuft. Neu ist, dass das Farbdisplay in Verbindung mit einer Fritzbox auch Bilder einer kompatiblen Türsprechanlage oder IP-Kamera darstellt. Das FritzFon C5 soll im 4. Quartal für 79 Euro auf den Markt kommen.

Der FritzWLAN-Stick AC860 soll stationären PCs oder älteren Notebooks, die noch kein ac-WLAN beherrschen, zu einer schnellen Funkverbindung verhelfen: Im 5-GHz-Band sind bis zu 867 MBit/s brutto möglich. Der Stick soll direkt nach der Messe für 49 Euro zu haben sein.

AVM IFA 2015 (3 Bilder)

Mit dem Zwischenstecker Fritz DECT 210 kann man Stromverbraucher auch im Garten fernsteuern und überwachen.
(Bild: AVM)

Mit Fritz DECT 210 zeigt AVM schließlich eine Outdoor-Variante des DECT-Fernschalters Fritz DECT 200. Damit soll man Stromverbraucher auch im Garten fernschalten und überwachen können. Das im 4. Quartal für 59 Euro erscheinende 210er-Gerät ist gegen Spritzwasser geschützt (IP44), nicht aber gegen den harten Strahl eines Hochdruckreinigers. Zudem dürfte das IP-Rating nur bei geschlossener Klappe gelten, also ohne angeschlossenen Verbraucher.

Zum Ausstellungsportfolio gehören ferner neue Powerline-Adapter und ein Crossband-WLAN-Repeater sowie die schon vor längerem angekündigten Fritzboxen 7430 und 6820LTE. (ea)