IT-Dienstleister Bechtle kauft in Österreich zu

Mit der Übernahme der HTH Consulting GmbH erweitert die Bechtle AG ihr Netzwerk an Systemhäusern auch im Nachbarland Österreich. HTH bringt vor allem Know-how in Sachen Virtualisierung und Systemintegration mit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Bleibt auch im Bechtle-Verbund Chef von HTH: Herbert Thallauer

(Bild: Bechtle)

Die Bechtle AG nutzt ihren aktuellen Aufschwung, um die Marktposition als flächendeckend aufgestellter IT-Dienstleister weiter zu festigen. Nachdem das Unternehmen aus Neckarsulm erst kürzlich die norddeutsche Systemhaus-Gruppe iits gekauft hat, verstärkt sich Bechtle nun auch im Nachbarland Österreich. Die in St. Pölten ansässige HTH Consulting GmbH rückt unter das Dach der Bechtle AG, verbleibt aber – wie im Konzern üblich – unter der bisherigen Leitung von HTH-Gründer und Geschäftsführer Herbert Thallauer. Das Systemhaus konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 3 Millionen Euro erwirtschaften und arbeitete dabei profitabel. Zu den finanziellen Details der Übernahme wollten sich beide Seiten jedoch nicht äußern.

Bechtle hatte den Vorstoß auf den österreichischen Markt 2008 mit der Übernahme der Wiener Madras Computer Vertriebsgesellschaft gestartet. Wenig später folgte der Kauf der ebenfalls in der österreichischen Hauptstadt ansässigen Support EDV GmbH. Die HTH GmbH ergänzt nun das insgesamt mehr als 60 Standorte umfassende Systemhausnetzwerk der Bechtle AG in Deutschland, Österreich und der Schweiz, um ein Expertenteam für Virtualisierung und Systemintegration. HTH ist unter anderem zertifizierter Partner der Hersteller Citrix, Microsoft und VMware. (map)