Japanische NTT will Dimension Data übernehmen

Japans größtem Telekommunikationskonzern ist der IT-Service-Dienstleister Dimension Data rund 2,5 Milliarden Euro wert. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Johannesburg beschäftigt weltweit 11.500 Mitarbeiter und setzte im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als drei Milliarden Euro um.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Die Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT), Japans größter Telekommunikationskonzern, hat am Donnerstag Einzelheiten zur geplanten Übernahme des IT-Service-Dienstleisters Dimension Data bekannt gegeben. Für das an der Londoner Börse gelistete Unternehmen mit Hauptsitz im südafrikanischen Johannesburg bietet NTT demnach 120 britische Pence pro Aktie, was bei der angestrebten Übernahme sämtlicher Anteile auf einen Gesamtkaufpreis von rund 2,1 Milliarden Pfund (nach derzeitigem Wechselkurs 2,51 Milliarden Euro) hinauslaufen würde. Aktionäre, die zusammen 52 Prozent der Dimension-Data-Anteile halten, sollen dem Deal bereits zugestimmt haben (PDF-Datei).

Dimension Data ist eigenen Angaben zufolge in 49 Ländern auf fünf Kontinenten präsent und beschäftigt rund 11.500 Mitarbeiter. Zu den Kerngeschäftsfeldern gehören Managed Services, Netzwerkintegration, IP-Kommunikation, Rechenzentrums- und Speicherlösungen, IT-Sicherheit sowie Microsoft-Infrastrukturlösungen. Im Geschäftsjahr 2009 (Ende: 30. September) setzte das Unternehmen knapp 4 Milliarden US-Dollar um, der operative Gewinn belief sich auf 194 Millionen Dollar. Die deutsche Niederlassung ist in Oberursel bei Frankfurt ansässig. Der Kurs der Dimension-Data-Aktie schoss nach Bekanntgabe der Übernahmepläne um über 20 Prozent in die Höhe. (pmz)