Kostenloses Facebook-Internet für Sambia

Die vom Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ins Leben gerufene Organisation Internet.org bietet im südafrikanischen Sambia kostenloses Internet mittels einer eigenen App an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Urs Mansmann

(Bild: internet.org)

Kunden des sambischen Mobilfunkanbieters Airtel haben über die Android-App der von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ins Leben gerufenen Organisation Internet.org ab sofort Zugriff auf ausgewählte Internet-Dienste ohne Kosten für das genutzte Datenvolumen. Die App bietet einen eingeschränkten Zugang zum weltweiten Wetterdienst AccuWeather, dem Anbieter Airtel, der Gesetzessammlung eZeLibrary, den Gesundheitsinformationsdiensten Facts for Lifes, MAMA und Zambia uReport, den Jobbörsen Go Zambia Jobs und Kokoliko, der Frauenrechte-App WRAPP sowie Wikipedia, Google Search und natürlich Facebook und dem Facebook Messenger.

Nachdem Facebook den Markt in den Industrieländern bereits abgegrast hat, bleiben in den Entwicklungsländern noch breite Kundenschichten zu erschließen. Zwei Drittel der Weltbevölkerung sind derzeit noch ohne Internetzugang, die meisten von ihnen leben in Gegenden, die bereits eine Mobilfunkanbdeckung haben. Mit solchen Gratis-Angeboten sichert sich Internet.org einen exklusiven Zugang zu diesen neuen Kunden. Mit den Drohnenplänen für den Internetzugang von Facebook hat diese erste Kooperation mit einem Mobilfunkbetreiber nichts zu tun. Der Zugang erfolgt ganz konventionell über die bestehenden Mobilfunknetze. (uma)