Leadwerks Game Engine für Linux veröffentlicht

Leadwerks Software bietet seine Spiele-Engine jetzt auch für Linux über die Online-Plattform Steam an. Die Leadwerks-Game-Engine unterstützt das Programmieren in Lua und C++ und verspricht eine gute Anbindung an Steam.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

(Bild: leadwerks.com )

Knapp ein Jahr nach seiner erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung einer Linux-Version veröffentlicht Leadwerks Software seine Game-Engine auch für Linux-Betriebssysteme. Die Leadwerks Game-Engine zur Entwicklung von 3D-Spielen ist über die Online-Spieleplattform Steam erhältlich.

Die Spiele-Engine soll gute Unterstützung für C++ und Lua mitbringen. Modelle, Texturen, Skripte und Maps aus dem Steam Workshop lassen sich in Leadwerks weiterverwenden. Dank der Verwendung des Steam-SDKs sollen sich die mit Leadwerks entwickelten Spiele besonders einfach bei Steam Greenlight einreichen und bei Steam hochladen lassen.

Als günstigste Variante gibt es die Indie-Edition der Leadwerks Game Engine auf Steam für 92,99 Euro. Wer in C++ programmieren will, muss noch einmal genausoviel hinblättern. Für damit erstellte Spiele werden keine weiteren Lizenzkosten fällig. Die Funktionen im Detail listet die Steam-Seite der Leadwerks Game Engine auf. (lmd)