Mainframe-Entwicklung mit Eclipse

Eine neue Workbench von Compuware ermöglicht die Mainframe-Entwicklung und -Steuerung in der Eclipse-Umgebung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 63 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Mit einer in die freie Eclipse-IDE eingebetteten Arbeitsumgebung will Compuware die Entwicklung und Wartung von Mainframe-Software erleichtern. Das Tool besteht aus einem Framework (Workbench 3.0) und GUIs für die Compuware-Produkte Abend-AID, Xpediter sowie File-AID. Damit soll es möglcih sein, Programmabstürze auf dem Mainframe zu diagnostizieren und Datenbankinhalte zu bearbeiten (unter anderem in den Formaten VSAM, DB2 und IMS).

Für die Fehlersuche in COBOL-, PL/1, C- und HLASM-Programmen auf dem Mainframe bietet die Workbench einen Debugger-Anschluss. Zielgruppe des Produkts sind vor allem jüngere IT-Fachleute, die die Arbeit mit Eclipse kennen. Ihnen soll der Umstieg auf die terminalorientierte Arbeitsweise erspart bleiben. Die Mainframe Workbench läuft sowohl auf IBMs z-Serie, innerhalb des Rational Developer als auch auf jeder Desktop-Plattform, auf der Eclipse verfügbar ist. (ck)