Microsoft hilft beim Umstieg von MySQL auf SQL Server

Mit einem neuen Tool seiner Reihe "SQL Server Migration Assistant" will Microsoft Anwendern der freien Datenbank den Wechsel auf den eigenen SQL Server erleichtern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 241 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Erstmals bietet Microsoft als Teil seines SQL Server Migration Assistant (SSMA) ein Werkzeug an, das den Umstieg von der freien Datenbank MySQL auf den Redmonder-Server automatisch erledigen soll. Die kostenfreie Software läuft auf Windows (XP, 7, Vista, Server 2003/2008)Server (2005 bis 2008 R2) und soll mit allen MySQL-Versionen von 4.1 bis 6.0 sowie dem SQL Server 2005/2008 und SQL Azure funktionieren.

Sie besteht aus zwei Teilen. Der Client kann irgendwo installiert werden, wo er Zugang zu den MySQL- und SQL-Server-Instanzen hat. Die zweite Komponente muss auf dem Rechner laufen, auf dem der SQL Server installiert ist. Beide Programme benötigen den MySQL-ODBC-Connector in Version 5.1. Die Migration soll für Tabellen, Views, Stored Procedures, Trigger, DML-Befehle (Data Manipulation Language), Control-Statements und Transaktionen funktionieren. Ein Blog-Eintrag in Microsofts Developer Network erläutert das Vorgehen exemplarisch.

Die SSMA-Werkzeuge gab es bisher für Oracle, Access und Sybase, aus dem Microsofts SQL Server hervorging. Diese Versionen wurden gleichzeitig aktualisiert und bekamen Kommandozeilenfunktionen für die Migration von Anwendungen, bessere Unterstützung für 64-Bit-Plattformen sowie für die aktuellen Datenbankversionen. (ck)