MySQL-Gründer will Übernahme von Sun durch Oracle anfechten

Michael Widenius gibt seinen Widerstand gegen die Übernahme Suns durch Oracle nicht auf. Jetzt klagt er vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Zustimmung der EU-Kommission zu dem Geschäft.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 110 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Ein halbes Jahr, nachdem die EU-Kommission der Übernahme von Sun durch Oracle zugestimmt hat, erhebt Michael "Monty" Widenius beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg Klage dagegen. Er hatte ursprünglich mit der Entwicklung der freien Datenbank MySQL begonnen. Sun kaufte seine Firma MySQL AB Anfang 2008 für 1 Milliarde US-Dollar, wodurch die Software anschließend zu Oracle kam.

Einem Bericht der Financial Times zufolge ist die EU-Kommission von der Klage unterrichtet, kennt jedoch ihre Begründung noch nicht. Sie werde ihre Entscheidung vor Gericht aufrechterhalten und begründen, kündigte sie laut der Wirtschaftszeitung an.

Ursprünglich hatte die EU-Kommission wegen der Zukunft von MySQL Bedenken gegen die Übernahme geäußert. In ihrer Entscheidung sah sie diese jedoch ausgeräumt. Dazu trug unter anderem bei, dass Oracle zusagte, weiterhin neue MySQL-Versionen unter der GPL anzubieten. (ck)