Namensspiele bei AppSense

Die Management Suite von AppSense hat die Bezeichnung gewechselt. Zudem haben die Entwickler an der Unterstützung für Microsofts PowerShell und System Center 2012 gearbeitet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Mit DesktopNow wechselt AppSense die ehemalige Bezeichnung der Management Suite. Das Paket dient dem zentralen Verwalten, Installieren, Konfigurieren, Sperren und Personalisieren von Windows-Desktops. Die Entwickler haben zudem an der API- und der neuen PowerShell-Unterstützung gearbeitet. Neu ist ebenso die enge Einbindung in Microsofts System Center 2012 Suite.

DesktopNow enthält einen Environment Manager zum Verwalten von Anwenderumgebungen und den Performance Manager zum Optimieren der CPU- und Speicherauslastung. Der Application Manager dient dem Steuern von Anwendungen – für das Verwalten von Benutzerrechten steht eine User Rights Management Edition als Stand-Alone-Paket zur Verfügung.

Der neue Namen der Verwaltungssoftware reiht sich in die weiteren Angebote der Firma ein: MobileNow zum Verwalten von privaten Endgeräten und Apps in Unternehmen sowie DataNow zum mobilen Abrufen von Daten. (fo)