Nokia verkauft sein Mobilfunk-Modem-Geschäft

Der japanische Konzern Renesas übernimmt für 200 Millionen US-Dollar die Nokia-Sparte samt der 1100 Beschäftigen sowie der passenden Patente.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia will seine Mobilfunk-Modem-Sparte an den japanischen Konzern Renesas verkaufen, kündigte das Unternehmen in einer Mitteilung an. Danach wollen beide Unternehmen in einer strategischen Partnerschaft gemeinsam neue Modem-Technik für Funkstandards wie etwa LTE, HSPA und GSM entwickeln.

Nokia erhält für seinen Unternehmensteil 200 Millionen US-Dollar (etwa 159 Millionen Euro). Renesas will die 1100 Beschäftigten der Nokia-Sparte übernehmen, die zumeist in Finnland, Indien, Großbritannien und Dänemark angestellt sind. Gleichzeitig überschreibt Nokia verschiedene Mobilfunk-Patente an den japanischen Konzern. Vorbehaltlich einiger Genehmigungen soll die Übernahme im vierten Quartal 2010 abgeschlossen werden. (rek)