Patch verhindert Einfrieren von Windows 8

Neben einigen Sicherheitslücken behebt Microsoft am Patchday auch einen Fehler, der zum vollständigen Einfrieren des Systems führt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 134 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Stephan Bäcker

Im Rahmen des Patchdays behebt Microsoft einen Fehler, der zum Einfrieren der Vorabversionen von Windows 8 und Server 2012 führt. Laut Microsoft können Multimedia-Anwendungen dazu führen, dass das System immer langsamer wird und letztendlich komplett hängen bleibt.

Ursache des Einfrierens ist ein Fehler in der mit Windows 8 eingeführten Timer-Funktion "dynamic tick". Bislang ließ sich das Problem nur umgehen, indem man die Funktion mit dem Befehl "bcdedit /set disabledynamictick" komplett deaktivierte.

Das Update KB2727113 tauscht die HAL.dll durch eine neue Version aus. Microsoft empfiehlt betroffenen Anwender "dynamic tick" danach in einer Eingabeaufforderung mit Administratorrechten mit "bcdedit /set disabledynamictick no" wieder zu aktivieren. (bae)