Preise und Spezifikationen der Fermi-Grafikkarten

Eine Woche vor dem offiziellen Stapellauf tauchen Daten und Preise der GTX480- und GTX470-Grafikkarten bei den üblichen Verdächtigen auf.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 277 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Es war ja klar, dass noch vor dem geplanten Launch Ende März irgendwo die endgültigen Spezifikationen und Preise der Nvidia-Fermi-Grafikkarten auftauchen werden, wie jetzt auf vr-zone.com geschehen. Im Forum befindet sich zudem auch ein Foto der finalen GT480-Grafikkarte. Danach soll die GeForce GTX 480 wie vorab schon vermutet nur mit 480 Shadern arbeiten und mit 700 MHz Kernfrequenz laufen (Shader 1401 MHz, Speicher 1848 MHz). Der GDDR5-Speicher von 1536 Mbyte ist über 384 Bit angeschlossen. Der Preis soll bei 500 US-Dollar liegen. Mit 250 Watt TDP liegt der Energieverbrauch relativ hoch – etwa so hoch wie der der ATI Radeon 5970 mit zwei 5870-GPUs. Die Performance soll aber nur knapp über einer Radeon 5870 liegen.

Die kleinere GTX 470 beschränkt sich gemäß VR-Zone auf 448 Shader mit 607 MHz Kern-, 1215 MHz Shader- und 1674 MHz Speichertakt. Der mit 320 Bit angeschlossene GDDR5-Speicher ist 1280 MByte groß. Der Preis soll bei rund 350 US-Dollar liegen und der maximale Verbrauch (TDP) bei 225 Watt. Ihre Performance liegt nach VR-Zone etwa 5 bis 10 Prozent über denen der ATI Radeon 5850, was auch den Werten entspricht, die heise online anlässlich der CeBIT veröffentlicht hat.

Eine mit allen 512 vorhandenen Shadern laufende GF100 würde laut VR-Zone bei 700/1400/1848 MHz Takt etwa 295 Watt (TDP) verbrauchen. (as)