"Promoted Video": Twitter will mehr Werbe-Filmchen zeigen

Der Kurznachrichten-Dienst Twitter startet mit "Promote Video" ein neues Programm für Werbe-Videos. In einer Beta-Phase können Werber das Angebot nun ausprobieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Bewegtbilder sagen mehr als 140 Zeichen: Werbe-Tweets können künftig Videos enthalten.

(Bild: Twitter)

Twitter will künftig mehr Werbe-Videos zeigen. Dank der neu vorgestellten Funktion "Promoted Video" können Werbetreibende bezahlte Tweets direkt mit Werbe-Filmchen ergänzen und verbreiten. Nutzer sehen dann nicht mehr nur einen Hinweis etwa auf die Verfilmung von "Fifty Shades of Grey" – sondern auch gleich den Trailer dazu.

In einer Betaphase können Werbetreibende sowie ausgesuchte verifizierte User die Videos buchen, erklärte Twitter in einem Blogpost. "Promoted Video" baut auf Twitters Partnerprogramm "Amplify" auf, das TV-Werbung mit passenden Werbe-Tweets ergänzt.

Abgerechnet werden die Videos nach dem Cost-Per-View-Prinzip: Werber müssen nur zahlen, wenn Nutzer das Video auch gestartet haben. Twitter-User wird das freuen: Eine Autoplay-Funktion wie bei Facebook gibt es nämlich nicht. Statistiken verraten, wie erfolgreich die Kampagnen gelaufen sind.

Mit "Video Cards" (Beispiel-Tweet) hatte Twitter im März dieses Jahres mit Bewegtbildern experimentiert und das Feedback ausgewertet. Tweets mit Videos seien bei den Nutzern gut angekommen, schreibt Twitter. Es habe eine höhere Interaktion ("engagement") mit Tweets gegeben, die Videos enthielten. Ziel sei es nun, mehr Videos in die Twitter-Timelines der Nutzer zu bringen. (dbe)