Radeon R7 250X: Zwei Jahre altes Eisen als Konkurrenz für GeForce GTX 750

AMD benennt seine zwei Jahre alte Grafikkarte Radeon HD 7770 übers Wochenende überraschend um und will so der bald erwarteten GeForce GTX 750 entgegentreten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 66 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Radeon R7 250X: Umbenannte Radeon HD 7770 als Konter für Nvidias GTX 750

(Bild: AMD)

AMD hat eine Mittelklasse-Grafikkarte unter dem Namen Radeon R7 250X veröffentlicht, die wahrscheinlich in Konkurrenz zur bald erwarteten Maxwell-Generation GeForce GTX 750 von Nvidia treten soll. Die ab 90 Euro erhältliche Grafikkarte hat laut AMD "bis zu" 640 Shader-Rechenkerne, die mit "bis zu" 1000 MHz laufen.

Die Angaben weisen darauf hin, dass man vor dem Kauf genau auf die Spezifikationen schauen muss, die die jeweiligen Hersteller für ihre Exemplare herausgeben. Ein genauer Blick zeigt außerdem: Die Radeon R7 250X ist letztendlich eine umbenannte Radeon HD 7770 GHz Edition, die bereits vor zwei Jahren vorgestellt wurde. AMD bestätigte auf Anfrage, dass die Karte lediglich DirectX 11.1 vollständig unterstütze, DirectX 11.2 läuft nur mit dem Funktionsniveau 11_1.

Die Grafikkarte ist je nach Modell mit 1 oder 2 GByte GDDR5-Speicher ausgestattet, der über 128 Datenleitungen mit der GPU verbunden ist. Durch die vergleichsweise hohe Thermal Design Power von 95 Watt ist die Karte auf einen sechspoligen Stromanschluss angewiesen. Die Radeon R7 250X ist bereits bei mehreren Online-Händlern gelistet. (mfi)