Sächsische Piraten installieren Internet-Parteitag

Statt echte Parteitage einzuberufen, will der sächsische Landesverband der Piratenpartei eine per Internet tagende "ständige Mitgliederversammlung" einsetzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 61 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Schreibtisch statt Stadthalle: Der sächsische Landesverband der Piratenpartei eröffnet am Montag seinen ersten Internet-Parteitag. Die "ständige Mitgliederversammlung" werde dauerhaft tagen, um jederzeit Beschlüsse zu Parteiprogramm und Tagespolitik treffen zu können, teilten die Piraten am heutigen Sonntag in Dresden mit. "Dieser Parteitag ist ein erster Schritt hin zu einer Demokratie, die die Möglichkeiten zur Mitbestimmung im Internet vollständig ausschöpft – so wie wir sie uns nicht nur von Parteien, sondern auch von Kommunen wünschen", hieß es in der Mitteilung.

Derzeit liegen dem Parteitag Anträge unter anderem zu den Themen Glückspiel, Ladenöffnungszeiten und Länderneugliederung vor. Teilnehmer des Parteitags hätten die Möglichkeit, über die Anträge abzustimmen, Alternativen vorzuschlagen oder eigene Anträge einzubringen. (hos)