Samsung erwartet Gewinnrückgang

Der südkoreanische Elektronikkonzern rechnet für das erste Quartal des Geschäftsjahres mit niedrigsten operativen Gewinn seit zwei Jahren. Das schleppende Gerätegeschäft wirkt als Bremse.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung rechnet für das erste Quartal 2011 mit dem niedrigsten operativen Gewinn seit zwei Jahren. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag in seinem Ergebnisausblick mit. Gründe nannte das Unternehmen nicht. Das endgültige Quartalsergebnis wird Samsung Ende April bekannt geben.

Den Unternehmensangaben zufolge fällt der Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um voraussichtlich 34,2 Prozent auf 2,9 Billionen Won (etwa 1,9 Mrd. Euro) im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal. Im Vergleich zum Schlussvierteljahr 2010 wäre es ein Rückgang um 4 Prozent. Beim Konzernumsatz rechnet Samsung mit einen Anstieg im ersten Quartal auf 36 bis 38 Billionen Won. Im vierten Quartal 2010 lag der Umsatz bei knapp 41,9 Billionen Won.

Samsung ist der weltgrößte Produzent von Speicherchips und LCD-Fernsehern sowie die Nummer zwei im Handymarkt. Die Analysten erwarten, dass Samsung im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres von der Belebung des Speicherchipmarkts profitieren wird, auch bei Displays rechnen die Experten mit einer Verbesserung. Sorgen bereitet den Beobachtern das Gerätegeschäft. Bei Tablets und Handys haben die Südkoreaner mit harter Konkurrenz zu kämpfen, während die Nachfrage bei Fernsehern langsam nachlässt. Andererseits könnte Samsung von den Folgen der Naturkatastrophe in Japan profitieren. (vbr)