Schneller Dual-Core-Prozessor von Intel

Der Core i5-680 arbeitet mit einer Grundtaktfrequenz von 3,6 GHz. Schläft einer der Kerne, kann der verbliebene mit bis zu 3,86 GHz takten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 132 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Nach dem Core i7-980X Extreme Edition mit sechs Kernen folgt von Intel nun der derzeit am höchsten getaktete Desktop-Prozessor Core i5-680. Die in 32 Nanometern Strukturgröße gefertigte Dual-Core-CPU mit 4 MByte Level-3-Cache arbeitet mit einer Grundtaktfrequenz von 3,6 GHz. Schläft einer der Kerne, kann der verbliebene dank Turbo Boost noch um zwei 133-MHz-Taktstufen auf 3,86 GHz zulegen.

Im Unterschied zu den anderen Clarkdale-Prozessoren der Familien Core i3-500 und Core i5-600 verwendet Intel beim Core i5-680 nicht mehr das Stepping C-2 sondern das modernere K-0, das der Hersteller vor einem Monat für den Mobilprozessor Core i3-350M ankündigte.

Die Thermal Design Power beträgt wie bei den langsamer getakteten Chips der Core i5-600-Serie 73 Watt. Mittels Hyper-Threading kann der LGA1156-Prozessor vier Threads parallel abarbeiten. Bei Abnahme von 1000 Stück kostet der Core i5-680 294 US-Dollar – 10 US-Dollar mehr als der mit 3,46 GHz getaktete Core i5-670 beziehungsweise als der Core i7-860 mit vier Kernen und 2,8 GHz.

Weiterhin hat Intel den LGA775-Prozessor Pentium E5500 (2,8 GHz, 2 MByte L2-Cache, FSB800) vorgestellt. Die Dual-Core-CPU kostet 75 US-Dollar. Preissenkungen bei den übrigen Prozessoren gab es nicht. (chh)