Seagate bestätigt Übernahmegespräche

Der führende Festplattenhersteller Seagate ist wieder einmal ins Visier von Investoren geraten. Das Unternehmen bestätigte ein Übernahmeinteresse von ungenannter Seite und löste damit am Freitag ein Kursfeuerwerk aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 51 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der führende Festplattenhersteller Seagate ist wieder einmal ins Visier von Investoren geraten. Das Unternehmen bestätigte ein Übernahmeinteresse von ungenannter Seite und löste damit am Freitag ein Kursfeuerwerk aus. Die Aktie stieg im frühen Handel um rund 16 Prozent und zog die Papiere des größten Konkurrenten Western Digital mit nach oben.

Seagate war bereits von 2000 bis 2002 in der Hand von Finanzinvestoren und hatte sich vor fünf Jahren mit dem Wettbewerber Maxtor zusammengeschlossen. Der Börsenwert liegt nach dem Kurssprung bei knapp 7 Milliarden Dollar. In US-Medien wurden unterschiedliche Finanzinvestoren als mögliche Käufer genannt, darunter TPG, KKR, Bain Capital und Silver Lake. (pmz)