Sensoren-Sofa soll Pflegekräfte alarmieren

Der finnische Möbelhersteller Suomi Soffa hat gemeinsam mit dem Forschungsinstitut VTT ein Sofa zur Überwachung älterer Patienten entwickelt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 64 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der finnische Möbelhersteller Suomi Soffa hat gemeinsam mit dem Forschungsinstitut VTT ein Sofa zur Überwachung älterer Patienten entwickelt. Die in dem Möbel eingebetteten Sensoren können beispielsweise Alarm auslösen, wenn sich ein Mensch einige Stunden lang nicht bewegt. Das intelligente Sofa geht aus einem Forschungsprojekt im Rahmen der European Ambient Assisted Living Alliance hervor. Im Rahmen der Forschung zum „computerunterstützten Altern“ sollen Technologien entwickelt werden, die alten Menschen so lange wie möglich selbstständiges Leben ermöglichen.

Im März diesen Jahres hatten Sauli Kivikunnas und Kollegen gezeigt, wie sich mit Hilfe von sechs kapazitiven Sensoren die Position und Lage eines Menschen relativ einfach detektieren lässt. Das jetzt vorgestellte Sofa ist eine Weiterentwicklung dieses Prototypen. Laut Suomi Soffa ist das Sofa, das erstmals im Herbst auf einer Messe der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll, jedoch nicht rein foschungsgetrieben sondern auf Nachfrage von Kunden entwickelt worden. Der Zeitraum der Markteinführung und der Preis des Systems sind noch nicht bekannt. (wst)