Studie: Jahreseinkommen in der IT-Branche stagnieren

Fach- und Führungskräfte in der IT-Branche verdienen einer aktuellen Studie zufolge kaum mehr als im Vorjahr. Zwar seien die Grundeinkommen leicht gestiegen, die variablen Lohnanteile in der Krise aber gesunken.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 409 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise machen sich in der IT-Branche weiterhin bemerkbar. So verharren einer Studie der Managementberatung Kienbaum zufolge die Jahresgesamtbezüge der Fach- und Führungskräfte auf dem Vorjahresniveau. Dabei seien die Grundeinkommen um mehr als zwei Prozent gestiegen. Die Krise habe viele Unternehmen zu Kostenreduzierungen gezwungen, heißt es. Deshalb hätten sie für 2009 eine niedrigere variable Vergütung ausgeschüttet.

Die Einbußen träfen die Führungskräfte wesentlich stärker als die Fachkräfte. Letztere bezögen seltener eine variable Vergütung, und ihr Bonus mache einen geringeren Anteil am Gesamteinkommen aus. Aktuell verdient der Studie zufolge eine IT-Führungskraft im Schnitt 111.000 Euro im Jahr. Eine IT-Fachkraft erhalte 64.000 Euro. Für die Studie wurden laut Kienbaum die Informationen von 328 Unternehmen und 5646 Positionen ausgewertet. (vbr)