Trekstors E-Ink-Reader kommt im Mai

Anfang Mai bietet Trekstor seinen ersten E-Ink-Reader Pyrus zum Verkauf an. Parallel soll das Gerät unter dem Namen Liro Ink bei verschiedenen Buchhändlern angeboten werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 60 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Das Elektronikunternehmen Trekstor wird seinen ersten E-Ink-Reader Anfang Mai in Deutschland zum Verkauf anbieten. Das Gerät heißt Pyrus und wurde schon auf der Leipziger Buchmesse gezeigt. Es stellt dem bereits angebotenen Readern mit LC-Display ein Lesegerät mit der lesefreundlicheren E-Ink-Technik zur Seite. Das 6-Zoll-Display des rund 220 Gramm schweren Geräts hat eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln. Der Pyrus soll rund 70 Euro kosten und gleichzeitig unter dem Namen Liro Ink bei verschiedenen Buchhändlern zum Verkauf stehen.

Der Pyrus

(Bild: Trekstor)

Die eingebauten 4 GByte Speicherplatz können aber mit einer MicroSD- oder MicroSDHC-Karte deutlich erweitert werden. Bereits die nicht aufgerüstete Variante hat damit jedoch genügend Platz für tausende E-Books. Diese werden per USB 2.0 und mittels eines eigenen Programms für PC oder Mac auf das Lesegerät übertragen. Ein WLAN-Modul ist dagegen nicht verbaut. Auch der Akku des Pyrus wird über den USB-Anschluss aufgeladen, was laut Trekstor rund drei Stunden dauern soll. Der aufgeladene Akku reicht demnach für rund 10.000 Mal Umblättern, bei normaler Nutzung also mehrere Wochen. Gesteuert wird der Pyrus über die Tasten, einen Touchscreen hat er nicht.

Neben den gängigen E-Book-Formaten Epub, PDF, TXT und HTML öffnet der Pyrus auch mehrere Bildformate wie JPG und PNG. Die elektronischen Bücher können in dem voreingestellten Libro-Shop gekauft werden. Der wird von Libreka, der Plattform des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, bestückt. Darüber hinaus können die Benutzer aber auch in den verschiedenen anderen Shops einkaufen, die E-Books in den unterstützten Formaten anbieten. E-Books aus Amazons Shop für den Kindle lassen sich damit auf dem Pyrus nicht öffnen. (mit Material von dpa) / (mho)