Ubuntu für US-Behörden

Der US-amerikanische IT-Dienstleister Autonomic Resources darf US-Regierungsbehörden ab sofort mit den Canonical--Produkten Ubuntu und Landscape ausstatten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 109 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der IT-Dienstleister Autonomic Resources ist von der General Services Administration (GSA), einer Agentur zur Unterstützung und Verwaltung von US-Bundesbehörden, als offizieller Anbieter der Canonical-Produkte Ubuntu und Landscape für US-Behörden anerkannt worden.

Das Unternehmen empfiehlt den Einsatz der Linux-Distribution Ubuntu und der Managementlösung Landscape zur Verwaltung virtueller und physischer Server vor allem im Zusammenhang mit dem Aufbau von Cloud-Infrastrukturen. Mit ARC-P bietet Autonomic Resources US-Regierungsbehörden eine eigene Infrastructure-as-a-Service-Plattform (IaaS) an.

(odi)