Unfall: Trägerflugzeug von SpaceShipTwo beschädigt

Bei einem Testflug ist beim Trägerflugzeug des Touristenraumschiffs SpaceShipTwo das linke Fahrwerk gebrochen. Verletzt wurde niemand.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 96 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jobst-H. Kehrhahn

Das Trägerflugzeug des Touristenraumschiffs SpaceShipTwo ist am vergangenen Donnerstag bei einem Unfall auf einer kalifornischen Landebahn beschädigt worden. Verletzte habe es keine gegeben, erklärte das Luft- und Raumfahrtunternehmen Scaled Composites, das den Unfall als "kleineren Zwischenfall" bezeichnete. Das eigentliche Raumschiff SpaceShipTwo sei nicht angekoppelt gewesen und habe deshalb auch keine Schäden davongetragen. Aus der kurzen Meldung geht nicht hervor, ob sich der Vorfall beim Start oder während der Landung ereignet hat.

Ursache des Unfalls von WhiteKnightTwo, so der Name des Trägerflugzeugs, sei der Bruch des linken Fahrwerks gewesen, heißt es in einem Bericht der AviationWeek. Wie hoch der tatsächliche Schaden ist, sei derzeit nicht bekannt. Zweifellos würde der Unfall aber zu Verzögerungen im weiteren Testprogramm führen.

WhiteKnightTwo soll bei späteren kommerziellen Flügen das Raumschiff SpaceShipTwo in eine Höhe von über 15 Kilometer befördern. Dort klinkt sich das Raummodul aus und wird per Raketenantrieb ins All geschossen. Nach einigen Minuten in der Schwerelosigkeit geht es dann im Segelflug zurück zur Landebahn. Kostenpunkt des Weltraum-Ausflugs: 200.000 US-Dollar. (keh)