Unitymedia leitet schrittweise Analog-TV-Abschaltung ein

Der Kabelnetzbetreiber schaltet ab dem 1. Juli die analogen TV-Sender im Kabelnetz ab und stellt auf digitale Verbreitung um. Zunächst sind aber nur einige ausgewählte Sender betroffen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 280 Kommentare lesen
Cartoon TV HD

(Bild: Unitymedia)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Nico Jurran

Unter dem Motto "Analog war gut. Aber Unitymedia macht Fernsehen nun noch besser!" beginnt Unitymedia am kommenden Mittwoch, dem 1. Juli, mit der Abschaltung der analogen TV-Sender in seinem Kabelnetz in Nordrhein-Westfalen. Ab dem 7. Juli soll die Region Baden-Württemberg folgen, am 14. Juli schließlich Hessen. Technisch wird jeweils in der Nacht umgestellt. Im Gegenzug speist Unitymedia die Digital-TV-Sender "EinsFestival HD", ZDFneo HD", 3sat HD" und "BBC World News HD" neu ein. Darüber hinaus soll ab dem 1. Juli der bisher nur in Baden-Württemberg verbreitete Sender "Die Neue Zeit TV" auch für Kabelanschlusskunden in NRW und Hessen verfügbar sein.

So radikal, wie einige Aussagen des Kabelnetzbetreibers zur Umstellung klingen, ist der Schritt aber dann doch nicht. Im Unitymedia-Kabelnetz entfallen lediglich einige analog verbreitete TV-Sender, darunter Sat.1 Gold, Astro TV und BibelTV. Zudem sind weitere Programme künftig ausschließlich in bestimmten Zeitfenstern zu empfangen, weil sie sich mit anderen Programmen einen Sendeplatz teilen.

Angaben über die Abschaltung weiterer TV-Sender bleiben bei Unitymedia aber vage: "In den nächsten Jahren schalten wir weitere analoge Programme schrittweise ab" ist auf der Webseite des Kabelnetzbetreibers zu lesen. Insofern steht die jetzige Aktion nicht im Widerspruch zu den Angaben des Verbands Deutscher Kabelnetzbetreiber (ANGA), der mit einem Ende der Analog-TV-Verbreitung in Deutschland bis Ende 2018 rechnet. Über Satellit und terrestrische Antennen sind bereits seit einigen Jahren keine analogen TV-Programme mehr zu empfangen; Fernsehen über DSL-Anschlüsse (IPTV) ist ohnehin ausschließlich digital empfangbar.

Im Zuge der Änderungen verschiebt sich die analoge Programmbelegung in den Unitymedia-Netzen. Kunden, die ihr Fernsehprogramm noch analog empfangen, müssen einen Sendersuchlauf an ihrem TV-Gerät durchführen, um die neue Kanalsortierung zu übernehmen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(nij)