Zweiter Andock-Versuch für Raumfrachter heute Abend

Fernsehsignale haben das automatische Rendevouz-System beim Andocken des Raumfrachters Progress 38 an die Internationale Raumstation gestört. Beim für heute geplanten zweiten Versuch wird die Videoübertragung abgeschaltet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 83 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Stiller

Beim ersten Versuch ging das Andockmanöver der Progress 38 an die internationale Raumstation ISS gestern Abend noch deutlich daneben – um rund 3 km. Kein falsch rechnender alter Pentium war aber daran schuld, sondern Fernsehsignale. Nach Auskunft des russischen Raumfahrtkontrollzentrums haben die Signale des neu eingerichteten Videoübertragungssystems TORU das automatische Rendezvous-System gestört. Über TORU hätte der russische Kosmonaut Alexander Skvorstov die Progress 38 an das Service-Modul Zvezda notfalls von Hand per Joystick andocken können. Das wird jetzt für den zweiten Versuch abgeschaltet und voll auf das automatische Rendezvous-System "Kurs" vertraut. Das Andock-Manöver soll heute am amerikanischen Unabhängigkeitstag um 12:10 EDT (18:10 MEZ) stattfinden. (as)