k9mail für Android mit OpenPGP-Unterstützung

Der freie Android-E-Mail-Client k9mail unterstützt in Version 3.0 erstmals die Inline-Ver- und Entschlüsselung von Mails mit PGP sowie die Verifizierung digitaler Signaturen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 109 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Daniel Bachfeld

Der freie Android-E-Mail-Client k9mail unterstützt in Version 3.0 erstmals die Inline-Ver- und Entschlüsselung von Mails mit PGP sowie die Verifizierung digitaler Signaturen. k9mail greift dafür auf die freie OpenPGP-Implementierung Android Privacy Guard (APG) zurück. Sowohl k9mail als auch APG stehen kostenlos im Android Market zum Download zur Verfügung. k9mail hat eine bessere IMAP-Unterstützung als der Original-Android-Mailclient.

AGP liefert die PGP-Funktionen für k9mail

Daneben haben die Entwickler in k9mail weitere neue Funktionen implementiert und Verbesserungen vorgenommen. Unter anderem kann man nun aus jedem Konto heraus eine beliebige Absenderidentität wählen, einzelne Konten sind nun über Shortcuts erreichbar, und die Ordner "Archiv" und "Spam" haben nun eigene Buttons in der Oberfläche bekommen.

Siehe dazu auch:

  • k9mail im heise-Softwarezeichnis

(dab)