Adobes Code-Editor Brackets nun auch für Linux

Brackets ist Adobes noch junger Code-Editor für die Webentwicklung mit HTML, CSS und JavaScript, der auch die Basis für den Code-Editor der Creative Cloud stellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Das Softwareunternehmen Adobe bietet Brackets, seinen Code-Editor für die Webentwicklung mit HTML, CSS und JavaScript, nun auch für Linux-Systeme an. Den unter einer Open-Source-Lizenz auf GitHub gehosteten Editor gab es bislang nur für Windows und Mac OS X. Noch hat die als Debian-Package vorliegende Linux-Unterstützung allerdings Preview-Status.

Brackets gibt es schon etwas über ein Jahr, die neue Linux-Unterstützung ist jedoch auch deswegen interessant, da bei den meisten proprietären Entwicklerwerkzeugen von Adobe – etwa Dreamweaver – Linux-Anwender bislang außen vor waren. Brackets stellt außerdem die Basis für Edge Code dar, Adobes im Rahmen der Creative Cloud Edge Tools & Services angebotener Code-Editor, der wie Brackets selbst in HTML, CSS und JavaScript erstellt ist. (ane)