AfD für Open Source

Die Alternative für Deutschland fordert den Umstieg der öffentlichen Verwaltung auf "Freie Open Source Software".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Euro-Gegner aus der Alternative für Deutschland haben ein weiteres Themenfeld entdeckt: In ihrem Fünf-Punkte-Programm für ein digitales Deutschland fordern sie den Umstieg der öffentlichen Verwaltung auf "Freie Open Source Software" – neben der digitalen Souveränität Deutschlands und dem Aufbau einer wirksamen Cyber-Verteidigung. Alle Behörden sollen verpflichtet werden, Migrationspläne vorzulegen. (odi)